Richtung Gleichgewicht zu bringen Eine Maßnahme Die Abscheidung und Speiche rung von CO2 auch Carbon Capture and Storage CCS genannt Bei dem Verfahren bei dem ExxonMobil ein Vorreiter mit jahre langer Erfahrung ist wird Kohlendioxid das sonst anderweitig in die Atmosphäre abgege ben wird abgeschieden verdichtet und zur permanenten Speicherung in unterirdische geologische Formationen injiziert ExxonMo bil beteiligt sich an verschiedenen Injektions projekten die mehr als 30 Prozent der welt weiten CCS Kapazität umfassen Allein 2015 hatte der Energiekonzern über sechs Millio nen Tonnen Kohlendioxid für die Einlagerung die sogenannte Sequestrierung abgeschie den Das entspricht der Eliminierung von Treibhausgasen die innerhalb eines Jahres von über einer Million Pkw erzeugt werden ABGASE MIT NUTZWERT Das reicht den ehrgeizigen Wissenschaftlern von ExxonMobil aber noch nicht Sie arbeiten an der Entwicklung einer neuen Technologie um die Effizienz gegenwärtiger CCS Prozesse zu steigern Dabei soll das Kraftwerk die Stromproduktion bei gleichzeitig deutlich sinkendem Kohlendioxidausstoß steigern Herzstück dieser neuen Technologie ist die Karbonat Brennstoffzelle Wie genau die Technologie arbeitet wird in der nebenste henden Grafik erklärt Der Vorteil des neuartigen CCS Prozesses Während die Brennstoffzelle Strom erzeugt wird das CO2 konzentriert und kann somit leichter und wirtschaftlicher von den Abgasen der Brennstoffzelle getrennt und gespeichert werden ExxonMobil zufolge soll ein 500 MW Kraftwerk bei Nutzung der Karbo nat Brennstoffzellentechnologie seine Leis tung um bis zu 120 MW steigern können Bei Nutzung der aktuellen CCS Technologie würde es stattdessen etwa 50 MW Leistung verbrauchen Gleichzeitig können durch die Anwendung dieser Technologie mehr als 90 Prozent der CO2 Emissionen eines Gaskraftwerks abgeschie den und in unterirdischen Speichern gelagert werden Dabei emittiert Erdgas im Vergleich zu allen anderen wichtigen fossilen Energieträ gern ohnehin schon am wenigsten CO2 Außerdem können mit der Karbonat Brennstoffzellentechnologie große Mengen an Wasserstoff erzeugt werden Im oben genannten 500 MW Kraftwerk würden mit der neuen Technologie nicht nur die CO2 Emissionen abgeschieden sondern auch bis zu 4 3 Millionen m3 Wasserstoff pro Tag produziert Zum Vergleich Eine Großanlage zur Produktion von reformiertem Wasserstoff aus Erdgas produziert nur etwa 3 5 Millionen m3 Wasserstoff pro Tag Außerdem kann noch Syn thesegas bestehend aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid produziert und zu anderen hochwertigen Produkten wie Kraftstoffen oder Schmier mitteln weiterverarbeitet werden Gute Aussichten also dass das in Misskredit geratene CO2 wieder einen besseren Ruf bekommt G ra fi k E xx on M ob il ExxonMobil der größte privatrechtliche Energiekonzern der Welt ist mit rund 74 000 Mitarbeitern auf allen Kontinenten tätig Seine Aktivitäten erstrecken sich vom Suchen und Fördern von Öl und Gas über deren Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fertigprodukten In Deutschland tritt ExxonMobil insbesondere mit den Marken Esso und Mobil in Erscheinung die jeweils für 125 Jahre Forschung und Entwicklung von Kraft und Schmierstoffen stehen ExxonMobil ist zudem der größte Erdgasförderer in Deutschland Seit 2012 werden alle von ABT Sportsline optimierten Motoren in der Erstbefüllung ausschließlich mit Mobil 1 ausgerüstet Außerdem empfiehlt ABT seinen Kunden auch bei der Nachfüllung auf den im Motorsport getesteten Hochleistungsschmierstoff zu setzen ABT PARTNER FÜR DIE STRASSE 84

Vorschau uptrend 01/2018 Seite 86
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.