MEILENSTEINE IM  ALPINEN SKISPORT 8300 v  Chr  In Russland gefundene Fragmente  bezeugen  dass Jäger schon vor mehr als  10 000 Jahren auf Ski unterwegs waren 5200 v  Chr  Im Jahr 1924 entdecken Archäologen im  schwedischen Ort Kalvträsk den wohl  ältesten  komplett erhaltenen Ski 17  Jh  n  Chr  Historischen Berichten zufolge messen sich  Norweger in ersten Skirennen miteinander  1868 Dank seiner neuen Seilzugbindung  revolutioniert der Norweger Sondre  Norheim die Skilauftechnik  Der Telemark  ist geboren 1893 Der Norweger H  M  Christiansen baut den  ersten Ski in Verbundweise  Dieser besteht  aus einem zweilagigen Holzlaminat 1888 Auf Skiern überquert der Polarforscher  Fridtjof Nansen das Grönländische Inlandeis 1901 Sechs Skifreunde gründen den Skiclub  Arlberg   die Geburtsstunde des alpinen  Skisports   1926 Der Österreicher Rudolf Lettner meldet die  ersten Skikanten aus Stahl zum Patent an 1944 Die französische Skimarke Dynamic Skis  verwendet zum ersten Mal einen  Kunststoffbelag namens Cellulix für   ihren Ski 1952 Der Berliner Hannes Marker bringt die   erste Sicherheitsbindung auf den Markt 1957 Der Amerikaner Robert  Bob  Lange  experimentiert mit den ersten  kunststoffverstärkten Skischuhen 1959 Franz Kneissl präsentiert den ersten Ski aus  Epoxy Kunstharz 1970 Der Salzburger Designer Georg  Ehrschwendner entwirft für  Tiefschneeabfahrten den ersten Freeride  Ski   extrabreit und kürzer als normal 1977 Der US Amerikaner Jake Burton produziert  die erste Kleinserie von Snowboards 1989 Der Österreicher Reinhard Fischer sägt ein  Snowboard der Länge nach in zwei Teile  um  so die extreme Taillierung nutzen zu  können  Der Carving Ski ist geboren 143 TECHNIK  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.