Während der Arbeit kommt er ins Schwärmen  über das einzigartige Material  mit dem er inzwi  schen schon seit über 25 Jahren ausschließlich  arbeitet   Wenn die Werkzeuge scharf geschliffen  sind  ist Eis ein wunderbar zu bearbeitender  Werkstoff   sagt er   Je nach äußeren Bedingun  gen lässt es sich verarbeiten wie Butter   Der  Mann weiß  wovon er spricht  Vor seiner Ent  scheidung  sich als Eiskünstler selbstständig zu  machen  war er in der Gastronomie tätig  Erst als  gelernter Koch  später als Konditor und Chefpatis  sier  der aus Zucker und Schokolade verführeri  sche Buffetdekorationen zauberte   Ein Eisschnitzer Workshop  den Birekoven Mitte  der 1980er Jahre besuchte  brachte die Wende   1991 gründete er im nordrhein westfälischen Zül  pich sein Unternehmen  das heute über 20 Mit  arbeiter beschäftigt   Damals war Eisschnitzer ein  total exotischer Beruf   erinnert er sich  Außer ihm  gab es nur noch einen weiteren Anbieter in  Deutschland  Heute tummelt sich eine Vielzahl von  Mitstreitern auf dem Markt  Neben Eisskulpturen  bis zu einer Höhe von 2 50 Meter hat Birekoven für  seine Kunden in ganz Deutschland auch voll funkti  onsfähige Eisbars im Portfolio sowie Einfrierungen  von Produkten  die im kristallklaren Eis besonders  gut zur Wirkung kommen  Und natürlich spektaku  läre Shows  bei denen er nicht nur die Kettensäge  und das Bügeleisen  zum Glätten größerer Flächen   schwingt  sondern auch mit dem Feuer spielt  Ex  travagante Effekte mit im Eis gebändigten Feuer  gehören zu seinen Spezialitäten   HEISS UND KALT   VOM UMGANG MIT  WIDRIGEN WITTERUNGEN Welche besonderen Fähigkeiten man als Eiskünstler  mitbringen muss   Handwerkliches Geschick ist  nicht verkehrt  ein guter Sinn für Proportionen und  ausreichend Materialkenntnisse   zählt Horst Bire  koven auf  Sein wichtigster Tipp lautet   Man muss  die Ruhe bewahren können   Aus eigener Erfahrung  weiß er  dass sich Stress und Hektik mit der Eisbild  hauerei nicht vertragen  So muss man beispiels  weise bei größeren Eisskulpturen zunächst mehrere  Blöcke miteinander verbinden  indem Wasser in die  Nahtstellen gespritzt und die Blöcke auf diese  Weise  eiskalt verschweißt  werden   Eis Bildhauer Horst Birekoven  Wenn die Werkzeuge  scharf geschliffen sind   ist Eis ein wunderbar  zu bearbeitender  Werkstoff  Je nach  äußeren Bedingungen  lässt es sich verarbeiten  wie Butter   Fo to  r ec ht s    D ay ou  X   W ik ip ed ia   Aus einem groben Eisklotz  filetiert Horst Birekoven  zunächst mit schwerem und  dann immer feinerem  Werkzeug sein gefrorenes  Meisterwerk  Dauer  je nach  Aufwand eine bis vier Stunden 180  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.