allgaeuer werkstaett en de 1 Ein Teil der Gesamtauflage wird mit der Post verschickt Johannes Remmele Julia Schmid Timo Rädler und Martin Gansert v l verpacken dafür 7 000 Magazine 2 Florian Nenning überprüft am Rechner die Anschriften 1 2 Postleitzahl Dann tüten Rädler und Remmele beides zusammen ein Besonders für den 31 jähri gen Remmele als großen Autofan immer wieder ein ganz besonde res Ereignis Viele unserer Mitar beiter können es kaum erwarten bis das neue uptrend da ist so Guter Schließlich ist die Ausgabe druckfrisch Als einer der Ersten einen Blick ins neue Magazin werfen zu können unbezahlbar Ein weiteres Highlight Zu den Empfängern gehören auch zahl reiche Prominente Bei jedem bekannten Namen steigt die Spannung so Guter 20 PALETTEN VOLLER UPTREND MAGAZINE Sobald eine der gelben Boxen voll ist stapelt der 27 jährige Marti n Gansert diese auf eine Palett e Maximal 42 Boxen Schrumpf folie und Packbänder drum he rum die Palett e ist ferti g für den Versand Rund drei bis vier Tage brauchen die 24 Mitarbeiter vom Lett ershop um die 7 000 Maga zine auf rund 20 Palett en zu ver packen und bei der Deutschen Post anzuliefern Danach stehen andere Aufgaben an Der uptrend Versand ist nur ein Geschäft sfeld des Lett er shops Neben dem ABT Magazin werden auch ganz normale Briefe oder Postwurf sendungen in der Versandabtei Viele unserer Mitarbeiter können es kaum erwarten bis das neue uptrend da ist Schließlich können sie als Erste einen Blick reinwerfen auf die Mitarbeiter mit Handicap angepasste Arbeitsangebote um ihnen zu mehr Normalität zu ver helfen aber auch soziale Kontakte zu ermöglichen Dazu trägt seit 2008 auch die Kooperati on mit ABT Sportsline ihren Teil bei Auf Einladung der Äbte besuchten die Mitarbeiter ein Rennen auf dem Hockenheimring treff en bei Neu wagen Präsentati onen auf dem Kemptner ADAC Gelände echte Motorsport Profi s Florian Nenning hat einen Dokumentar fi lm über den ABT Rennsport ge dreht Betti na Guter Diese Events sind immer ein Highlight und zugleich auch eine Wert schätzung unserer Mitarbeiter und es wird noch nach Jahren da von erzählt Die Einladungen sor gen nicht nur für kurzfristi ge Freude sondern die Mitarbeiter vom uptrend Versand fühlen sich dadurch als Teil der großen ABT Familie lung der Allgäuer Werkstätt en bearbeitet Für Motorsport Fan Remmele dann eher Arbeitsalltag für Julia Schmid spannende Ab wechslung Durch die wechseln den Auft räge wird es nie langwei lig so die 23 Jährige Schließlich werden hier auch Flyer und Visi tenkarten entworfen und ge druckt Ein Mitarbeiter wird ge rade zum Mediengestalter light ausgebildet DANK DEN ÄBTEN ZUM HOCKENHEIMRING Neben der Versandabteilung ar beiten heute rund 700 Menschen mit Behinderung in verschiedenen Abteilungen in den sieben Stand orten in Kempten und Sonthofen Dabei hat alles einmal ganz klein angefangen Im Jahr 1975 wurden die Allgäuer Werkstätt en aus ei ner Elterniniti ati ve der örtlichen Lebenshilfe gegründet Das Ziel ist heute noch dasselbe speziell Betti na Guter Allgäuer Werkstätt en 190
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.