Noch mal Champion Der Formel E Boom hält an  Erneut werden zwölf Rennen  gefahren  mit den Newcomern Rom  Santiago de Chile und  Zürich tragen die Locations Nummer 17 bis 19 einen E Prix aus   Audi tritt nun als offizieller Hersteller des Teams Audi Sport  ABT Schaeffler auf  Schaeffler ist weiterhin Technologiepartner   ABT Sportsline ist für den Renneinsatz verantwortlich  Mit der  vierten Saison endet die erste Ära der Formel E  siehe auch  Kasten  Blick in die Zukunft     Dank der höheren  Batteriekapazität des  Gen 2 Autos entfällt ab  kommender Saison der  bisher übliche  Fahrzeugwechsel zur  Rennmitte Wo eine Ära endet  beginnt auch eine neue  In den kommenden Jahren sieht die sogenannte  Technical Roadmap   ein strikter Fahrplan in puncto technologischer Entwicklungen    Anpassungen vor  um die Formel E noch attraktiver zu gestalten  So setzt die Serie ab der  anstehenden Saison 2018 2019 eine völlig neue Fahrzeuggeneration ein  das sogenannte  Gen 2 Auto  Neben einer komplett überarbeiteten Optik erreicht der Formel Renner vor allen  Dingen technisch neue Meilensteine  Die verfügbare Energiemenge der Lithium Ionen Batterie  steigt von aktuell 28 auf 54 Kilowattstunden  Das reicht für eine komplette Renndistanz  Die  maximale Leistung steigt von 200 auf 250 Kilowatt  Das Modell  mit dem das Team Audi Sport  ABT Schaeffler an den Start geht  heißt Audi e tron FE05  Im  Antriebsstrang steckt weiterhin Know how von Schaeffler   Mit BMW  2018 2019  sowie Porsche und Mercedes  Benz  beide 2019 2020  steigen nach DS  Renault   Mahindra  Jaguar und NIO weitere namhafte  Hersteller in die Formel E ein  BLICK IN DIE ZUKUNFT 1   Der Audi e tron FE04 von Lucas di Grassi  transportiert optisch die Unternehmensfarben  von Schaeffler  Grün Weiß 2   Daniel Abt gewinnt in Mexiko sein erstes  Formel E Rennen überhaupt  3   Großer Jubel beim Saisonfinale in New York   Audi Sport ABT Schaeffler sichert sich  hauchdünn den Titel in der Teamwertung GRÜNE ANERKENNUNG Kurz vor dem Finale der Saison 2017 2018 in New York  wird die Formel E mit dem Zertifikat ISO 20121 für ein  besonders nachhaltiges und umweltfreundliches  Eventmanagement ausgezeichnet  Zu den wenigen  Großveranstaltungen  die das bisher geschafft haben   zählen unter anderem die Olympischen Spiele in London  2012  in Rio 2016  das Tennisturnier French Open  die  Fußball EM 2016 in Frankreich und das Formel E  Saisonfinale 2016 in London  Die Formel E ist die erste  komplette Rennserie  die das Zertifikat erhält  2 3 1 2017 2018 007 SCHAEFFLER SPEZIAL  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.