DTM-Team von ABT Sportsline vor dem Lausitzring „guter Dinge“

Bestzeit bei den Testfahrten im Vorfeld. Sechs Siege. Und seit Beginn der GT3-Ära in der DTM jedes Jahr mindestens einmal auf dem Podium: Es gibt zahlreiche Gründe für das DTM-Team von ABT Sportsline, sich auf das DTM-Wochenende auf dem Lausitzring zu freuen.

„Nach dem eher durchwachsenen Saisonstart in Oschersleben stand bei uns viel Arbeit auf dem Programm“, sagt ABT Motorsportdirektor Martin Tomczyk. „Wir haben die Daten nach unserem ersten DTM-Einsatz mit Lamborghini ausgewertet, evaluiert und Prioritäten gesetzt. Es war gut für uns, dass wir einen Testtag auf dem Lausitzring hatten, der durchweg positiv war. Wir konnten Testpunkte abarbeiten, die man an einem Rennwochenende nicht so gut simulieren kann. Dass Mirko (Bortolotti) die schnellste Zeit gefahren ist, heißt vielleicht nicht viel. Aber wir sind alle guter Dinge und guter Stimmung, dass wir unser Ziel, ganz vorne mit dabei zu sein, am Lausitzring auch umsetzen können.“
 
Dieser Meinung schließt sich der amtierende DTM-Champion an. „Der Test lief sehr positiv“, sagt Mirko Bortolotti. „Wir konnten sehr viele Runden abspulen und einige Sachen ausprobieren, die wir schon lange testen wollten. Das Auto hat sich sehr gut angefühlt.“  

Der in Wien lebende Italiener hat beste Erinnerungen an den Lausitzring – vor allem an das Sonntagsrennen 2023, als er sich bei glühender Hitze in einem spannenden Duell gegen den damaligen ABT Piloten Ricardo Feller durchsetzen konnte. „Der Sieg 2023 war brutal cool und der Kampf mit Ricardo eines meiner besten Rennen in der DTM“, sagt er. „Wir waren an diesem Tag pace-mäßig unterlegen, ich musste mich mit allen Mitteln eine Stunde lang verteidigen und konnte schließlich den Sieg ins Ziel retten.“ Die gegen den Uhrzeigersinn befahrene Strecke bezeichnet Bortolotti als „sehr speziell“, „old school“ und „sehr uneben“. „Der Asphalt hat wenig Grip.“

„Es war gut für uns, dass wir einen Testtag auf dem Lausitzring hatten.“, so ABT Motorsportdirektor Martin Tomczyk.

Auch sein Teamkollege Nicki Thiim kann es kaum erwarten, auf dem Lausitzring wieder in seinen ABT Lamborghini Huracán GT3 EVO2 zu steigen. „Der Test dort ist für uns unheimlich gut gelaufen“, sagt er. „Ich denke, für uns fängt die Saison am Lausitzring erst richtig an. Wir wollen auf jeden Fall durchstarten.“
 
Der in Dubai lebende Däne outet sich als Fan des Lausitzrings: „Es ist dort immer viel los. Ich bin dort schon früher im Porsche Carrera Cup gerne gefahren. Das ist eine schöne Veranstaltung mit einem starken Publikum. Ich freue mich sehr darauf.“
 
Martin Tomczyk wird das DTM-Wochenende dieses Mal nur aus der Ferne erleben. Der ABT Motorsportdirektor koordiniert den zeitgleichen Einsatz des Teams bei den Qualifiers für das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife mit Christian Engelhart, Daniel Juncadella, Marco Mapelli und Franck Perrera. Den DTM-Einsatz auf dem Lausitzring steuert Thomas Biermaier, CEO von ABT Sportsline und langjähriger Teamchef in der DTM und der Formel E. 
 
Um nicht mit der Liveübertragung des Halbfinales der Eishockey-Weltmeisterschaft zu kollidieren, startet das Samstagsrennen auf Wunsch von TV-Partner ProSieben bereits um 12:30 Uhr. Das Sonntagsrennen beginnt zur gewohnten Zeit um 13:30 Uhr. Die DTM gibt es in Deutschland live auf Joyn, ran.de und ProSieben. In Österreich überträgt Servus TV live. Auch auf Red Bull TV sind alle DTM-Rennen zu sehen.

Wussten Sie, dass …

… der ehemalige Fußball-Profi Jimmy Hartwig auf Einladung von ABT Sportmarketingchef Harry Unflath zu Gast am Lausitzring sein wird?

… auch Gäste der ABT Partner ARBURG, Bihler, Feser-Graf, KEUK, MAHA, MR Group, Red Bull, Schaeffler und SONAX dem Team am Lausitzring die Daumen drücken werden?

… die neue DTM-Merchandising-Kollektion von ABT Sportsline nicht nur bei den Fans gut ankommt, sondern auch beide Fahrer die Hoodies und T-Shirts in der Optik ihrer DTM-Overalls gerne selbst tragen?

… ABT Sportsline auf dem Lausitzring im vergangenen Jahr das Samstagsrennen gewann und am Sonntag ein Doppelpodium einfuhr?

Nicki Thiim am Dienstagmorgen beim ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Kempten ein Roll-out mit den beiden DTM-Autos und auch dem Huracán für die 24h-Qualifiers absolvierte?  

Mirko Bortolotti und Nicki Thiim gemeinsam mit ihren Fahrerkollegen aus der DTM am Donnerstagabend beim „Best Water Run“ für einen guten Zweck um den Lausitzring laufen werden?

… Wings for Life seit diesem Jahr Charity-Partner der DTM ist und der Wings for Life World Run mit 310.719 Läuferinnen und Läufern einen neuen Teilnehmerrekord erzielte?

… dabei mit 8,6 Millionen Euro ein Spendenrekord für die Rückenmarkforschung erreicht wurde? 

… das uptrend Spezial zur DTM 2025 und zu 75 Jahren ABT im Motorsport ab sofort auch als kostenloses E-Paper verfügbar ist?

Warenkorb

Konfiguration abschließen

Geben Sie jetzt Ihre Daten ein, um ein PDF Ihrer Konfiguration zu speichern oder persönlich beraten zu werden.

Mit Ihrer Eingabe erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Vielen Dank!

Ihre Konfiguration wurde erstellt. Sie können den Warenkorb nun schließen.