640 PS im Audi S8

Der bayerische König Ludwig II. liebte architektonische Extratouren – davon zeugen noch heute seine Märchenschlösser. Im Allgäu würde es ihm heute jedoch vermutlich nicht nur wegen Neuschwanstein gefallen, schließlich fände er hier auch einen vorzüglichen „Wagenmacher“:

Der bayerische König Ludwig II. liebte architektonische Extratouren – davon zeugen noch heute seine Märchenschlösser. Im Allgäu würde es ihm heute jedoch vermutlich nicht nur wegen Neuschwanstein gefallen, schließlich fände er hier auch einen vorzüglichen „Wagenmacher“: ABT Sportsline, der weltweit führende Veredler für Fahrzeuge des Volkswagenkonzerns, hätte für „König Kini“ etwa ganz neu einen veredelten Audi S8 im Programm, der auf der aktuellen Faceliftvariante basiert.

ABT Power „New Generation“, die Premium-Leistungssteigerung mit separat entwickeltem Steuergerät, lässt die Karosse von 520 PS/382 kW auf 640 PS/471 kW erstarken, wobei das Drehmoment des 4.0 TFSI von 650 auf 780 Nm wächst. Mit so vielen Pferden unter der Haube wäre Ludwig II. in Windeseile in Herrenchiemsee oder einem seiner anderen Schlösser, vor allem dank der Geschwindigkeitsanhebung auf nun 280 km/h.

Wer brauchte außerdem schon Fanfaren, wenn sein „Ritt“ von einer vierrohrigen ABT Schalldämpferanlage aus Edelstahl begleitet wird, die akustisch wie optisch brilliert? Der legendäre Märchenkönig war übrigens nicht nur ein Musikliebhaber, sondern ganz allgemein ein kunstsinniger Mensch. Die mit 21 Zoll geradezu monumentalen Leichtmetallräder vom Typ ABT DR, die auf dem Fotofahrzeug zu sehen sind, hätten ihm sicherlich imponiert mit ihrem farblichen Kontrastprogramm aus Mystic Black und hinterdrehtem Felgenbett.

Alternativ hätten Majestät aber auch eine Nummer kleiner wählen können oder das Finish mit Gun-Metal-Optik. Oder vielleicht auch ein komplett anderes Design? In diesem Fall hätte ABT 20 Zoll große ER-C Felgen anzubieten – in Silverbullet- oder alternativ dem Gun-Metal-Farbton. Per ABT Level Control kann zudem die Tieferlegung des sportlichen Audi-Luxusgleiters erfolgen, an Vorder- und Hinterachse sprechen wir hier von jeweils 25 Millimetern.

Weitere Informationen, Bilder und die Preisliste zum ABT S8 finden Sie hier:

Kraftstoffverbrauch ABT S8 4.0 TFSI in l/100 km: kombiniert 9,6 , CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 225.

Warenkorb

Konfiguration abschließen

Geben Sie jetzt Ihre Daten ein, um ein PDF Ihrer Konfiguration zu speichern oder persönlich beraten zu werden.

Mit Ihrer Eingabe erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Vielen Dank!

Ihre Konfiguration wurde erstellt. Sie können den Warenkorb nun schließen.