ABT SUVs

Wer Geräumigkeit schätzt, gerne sportlich durch den Alltag fährt und hierfür einen energischen Begleiter sucht, ist mit einem Sport Utility Vehicle (SUV) aus dem Hause ABT Sportsline bestens beraten. Egal, ob Tiguan, Touareg oder die Modell-Varianten zu Q3, Q5 und Q7 – sie alle sind Teil der elegant-dynamischen Allrad-Familie von ABT.

Wer Geräumigkeit schätzt, gerne sportlich durch den Alltag fährt und hierfür einen energischen Begleiter sucht, ist mit einem Sport Utility Vehicle (SUV) aus dem Hause ABT Sportsline bestens beraten. Egal, ob Tiguan, Touareg oder die Modell-Varianten zu Q3, Q5 und Q7 – sie alle sind Teil der elegant-dynamischen Allrad-Familie von ABT. „In unseren Versionen packen wir noch eine gehörige Portion Power auf die SUVs und das darf man auch sehen“, erklärt Hans-Jürgen Abt, CEO des weltweit größten Veredlers von Fahrzeugen aus dem Volkswagenkonzern, die bei den Allgäuern übliche Verbindung von Leistungssteigerung und Design.
 
Ganz im Zeichen der Tradition von ABT werden die „sportlichen Gefährte“ im Allgäu mit einem „Mehr“ an Leistung und Zugkraft ausgestattet, das zur jeweiligen Fahrzeugcharakteristik und zum Kundenwunsch passt: In der Regel sind mindestens 200 gut trainierte Pferde am Start und auch das Drehmoment steigt deutlich. Damit werden die SUVs nicht nur sportlicher, sondern beweisen auch im Alltag enorme Durchzugskraft. Ein paar Beispiele aus der Motorenpalette von ABT Sportsline: Beim 3.0 TDI-Motor des ABT Touareg liegen nach der ABT-Kur an Stelle der serienmäßigen 245 PS (180 kW) kräftige 282 PS (207 kW) an und auch die 3.0-TDI-Basismotorisierung des Audi Q7 (245 PS/180 kW) wird in der Version von ABT Sportsline auf enorme 282 PS (207 kW) gesteigert. Beim aktuellen SQ5 sind es 360 PS bzw. 265 kW. Nach „oben“ sind kaum Grenzen gesetzt: So ist der ABT Q7 mit dem riesigen Sechsliter-TDI der stärkste Seriendiesel der Welt: 560 PS (412 kW) und ein gewaltiges Drehmoment von 1.200 Nm sorgen dafür, dass dieses „Dickschiff“ stets Reserven hat. Ihren „Herkunftsstall“ können und sollen aber auch die anderen SUVs von ABT nicht verbergen – sie alle wurden von erfahrenen und erfolgreichen Motorsport-Profis entwickelt.
 
Seit dem ersten Touareg 2002 erhalten die gefragten SUV-Modelle in der Allgäuer Traditionsschmiede übrigens nicht nur kraftvolle Motor-Optimierungen, auch der sportliche Auftritt wird mit hochwertigen Designelementen weiter herausgeputzt: Kühlergrill und Schürze verpassen den Fronten markante Züge, Türaufsatzleisten betonen die seitlichen Linien dieser besonderen Automobile und für einen kraftvollen Abschluss sorgen Heckspoiler und Heckschürze. Komplettiert wird das Outfit der noblen Allrad-Sportler mit edlen Felgen aus eigener Entwicklung. Abgestimmt auf die athletische Linie empfiehlt ABT zum Beispiel die schwungvoll-sportive DR oder das aktuelle Design-Rad ER-C. Sie alle unterstreichen durch ihr Styling und ihre Eigenschaften den Vorwärtsdrang der SUVs und setzen den sportlichen Anspruch von ABT Sportsline und seinen Kunden bis ins letzte Detail gekonnt um. Natürlich bieten die „Äbte“ auch zum Fahrzeuggewicht und der Leistung passende Reifen in Kombination mit den extravaganten Leichtmetall-Rundstücken.
 
Wer mehr über die SUVs von ABT wissen will, findet alle Infos zu Technik und Optik auf der Webseite www.abt-sportsline.de. Mit dem aufwändigen Konfigurator lässt sich das Wunschauto zusammenstellen, selbstverständlich kann man bei ABT auch sein Serien-SUV veredeln lassen. Schließlich lohnt sich Leistung allemal.

Warenkorb

Konfiguration abschließen

Geben Sie jetzt Ihre Daten ein, um ein PDF Ihrer Konfiguration zu speichern oder persönlich beraten zu werden.

Mit Ihrer Eingabe erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Vielen Dank!

Ihre Konfiguration wurde erstellt. Sie können den Warenkorb nun schließen.