MIGUEL MOLINA GLÄNZT BEI DTM IN UNGARN

33.000 Zuschauer haben auf dem Hungaroring bei Budapest ein spektakuläres DTM-Wochenende und einen weiteren starken Auftritt des Audi RS 5 DTM erlebt. Miguel Molina gelang mit Platz zwei das bisher beste Ergebnis seiner DTM-Karriere. Mit sechs Autos in den Top Ten verteidigte Audi die Führung in der Herstellerwertung.

33.000 Zuschauer haben auf dem Hungaroring bei Budapest ein spektakuläres DTM-Wochenende und einen weiteren starken Auftritt des Audi RS 5 DTM erlebt. Miguel Molina gelang mit Platz zwei das bisher beste Ergebnis seiner DTM-Karriere. Mit sechs Autos in den Top Ten verteidigte Audi die Führung in der Herstellerwertung.

Mann des Tages aus Audi-Sicht war Miguel Molina im Audi RS 5 DTM des Audi Sport Team Abt Sportsline. Der Spanier war bei den ersten beiden DTM-Rennen ohne eigenes Verschulden jeweils auf den letzten Startplatz zurückversetzt worden. Auf dem Hungaroring ging Molina als bester Audi-Pilot von Position drei ins Rennen und kam nach 41 spannenden Runden auf Platz zwei ins Ziel, obwohl er am Start zunächst auf Rang acht zurückgefallen war.

Noch in der ersten Runde verbesserte sich Molina wieder um vier Positionen. In Runde 13 überholte der Audi-Pilot den BMW von António Felix da Costa und unmittelbar vor seinem Pflichtboxenstopp in Runde 19 auch den BMW von Ex-Formel-1-Pilot Timo Glock. Anschließend war „Magic“ Molina der einzige Fahrer im Feld, der das Tempo des späteren Siegers Marco Wittmann mitgehen konnte.

„Ich freue mich sehr über diesen zweiten Platz – vor allem nach dem Pech, das ich bei den ersten beiden Rennen hatte“, sagte der Spanier. „Vielen Dank an Audi Sport und das Team Abt, die mir ein so fantastisches Auto gegeben haben. Leider war der Start nicht so toll, sonst wäre vielleicht sogar noch mehr möglich gewesen. Aber dass ich trotzdem noch bis auf Platz zwei nach vorn gekommen bin, ist großartig und zeigt, wie stark der RS 5 DTM ist.“ 

Ein eindrucksvolles Rennen fuhr auch sein Teamkollege Edoardo Mortara: Der Italiener startete genau wie Molina auf den weicheren Optionsreifen und kämpfte sich vom zwölften Startplatz schnell auf Rang vier nach vorn. Nach dem Wechsel auf Standardreifen lieferte er sich ein spektakuläres Duell mit Timo Glock, dass Mortara für sich entscheiden konnte. Erst drei Runden vor Rennende verlor der Audi-Pilot den dritten Platz an Bruno Spengler, der zu jenen Piloten zählte, die in der zweiten Rennhälfte Optionsreifen Position um Position gutmachte.

Mit derselben Strategie waren auch Adrien Tambay und Mattias Ekström unterwegs, die in einer spektakulären Schlussphase die Plätze fünf und neun eroberten.

Weitere Informationen finden Sie auf der ABT Motorsportseite

Haben Sie Lust, uns bei einem DTM-Rennen live anzufeuern? Dann holen sie sich einfach ein paar Tickets aufwww.tickets.abt-sportsline.de!

Warenkorb

Konfiguration abschließen

Geben Sie jetzt Ihre Daten ein, um ein PDF Ihrer Konfiguration zu speichern oder persönlich beraten zu werden.

Mit Ihrer Eingabe erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Vielen Dank!

Ihre Konfiguration wurde erstellt. Sie können den Warenkorb nun schließen.