ABT Sportsline erobert die Tabellenspitze in der DTM

Mit einer bärenstarken Leistung auf dem Lausitzring hat ABT Sportsline die Tabellenspitze in der DTM erobert – und das gleich in beiden Wertungen. Mit einem Sieg und einem zweiten Platz übernahm Kelvin van der Linde die Führung in der Fahrerwertung. Ricardo Feller liegt nur zehn Punkte hinter seinem Teamkollegen auf dem dritten Tabellenplatz. In der Teamwertung hat ABT Sportsline nach vier Rennen 22 Punkte Vorsprung.

Für ABT Sportsline war es mit einem Sieg und zwei weiteren Podiumsplätzen das bislang erfolgreichste DTM-Wochenende seit Beginn der GT3-Ära. So viele Pokale wie auf dem Lausitzring holte das Team mit dem Audi RS 5 DTM zuletzt in der Saison 2020.

Die starke Leistung beider Fahrer ist ein willkommener Lohn für die harte Arbeit der vergangenen Wochen. Nachdem beim Saisonauftakt in Oschersleben ein Strukturproblem am Fahrzeug von Kelvin van der Linde aufgetreten war, hatte ABT Sportsline den ABT Audi R8 LMS GT3 evo II komplett neu aufgebaut. Der gesamten Mannschaft fielen riesige Steine vom Herzen, als Kelvin van der Linde bereits im ersten freien Training am Freitag an der Spitze mitmischen konnte und von einem „perfekten Auto“ sprach.

Im Qualifying am Samstag holte sich van der Linde die Pole-Position. Im Rennen bestimmte der in der Nähe von Kempten lebende Südafrikaner von Beginn an das Tempo. Auch Wetterkapriolen mit Starkregen und zwei roten Flaggen brachten den ABT-Piloten nicht aus dem Konzept: Den sechsten Sieg seiner DTM-Karriere ließ er sich nicht mehr nehmen.

Am Sonntag erkämpfte sich van der Linde trotz 20 Kilogramm Zusatzgewicht an Bord seines ABT Audi R8 LMS GT3 evo II den zweiten Platz. Nur Titelverteidiger Thomas Preining im Porsche war einen Tick schneller.

Unglücklich verliefen beide Lausitzring-Rennen für Ricardo Feller. Am Samstag sorgte er gleich nach dem Start für eine ABT Doppelführung. Ein zu später Wechsel auf Regenreifen warf Feller auf Platz 14 zurück. Mit einer beeindruckenden Aufholjagd kämpfte sich der Schweizer bei schwierigen Bedingungen trotz einer Penalty Lap noch auf den fünften Platz vor.

Am Sonntag durfte sich Feller berechtigte Hoffnungen auf den Sieg machen, nachdem er bereits in der vierten Runde den Porsche von Pole-Setter Thomas Preining spektakulär überholt hatte und das Feld mit deutlichem Vorsprung anführte. Nach seinem Boxenstopp fiel Feller in einem spektakulären Dreikampf mit Preining und van der Linde jedoch auf den dritten Platz zurück.

Martin Tomczyk (ABT Motorsport Direktor): „Was für ein DTM-Wochenende für ABT Sportsline! Pokale für einen Sieg, einen zweiten und einen dritten Platz an einem Wochenende gibt es in unserem Sport nicht oft. Dazu die Plätze eins und drei in der Meisterschaft und die Führung in der Teamwertung – ich bin unheimlich stolz auf das gesamte Team, das nach Oschersleben sehr hart gearbeitet hat. Wir wussten, dass Kelvin auf dem Lausitzring immer stark ist. Aber auch Ricky hat einmal mehr eine tolle Leistung gezeigt. Jetzt kommt das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und dann fahren wir mit viel Selbstvertrauen nach Zandvoort.“

Kelvin van der Linde (Samstag Platz 1/Sonntag Platz 2, 48 Punkte): „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben viele Punkte gesammelt und die Führung in der Meisterschaft übernommen. Das zeigt die Mega-Leistung des Teams. Ich bin auf jeden sehr stolz. Das Auto nach dem schwierigen Saisonstart wieder zum Laufen zu bringen, war keine Selbstverständlichkeit und eine tolle Teamleistung. Auch Ricky war das ganze Wochenende sehr schnell unterwegs. Deshalb führen wir auch die Teamwertung an.“

Ricardo Feller (Samstag Platz 5/Sonntag Platz 3, 30 Punkte): „Für das Team war es ein tolles Wochenende. So viele Pokale mit nach Kempten zu nehmen, ist natürlich schön. Aus meiner Sicht bin ich nicht zufrieden, wie die Rennen hier gelaufen sind. Aber man muss das Positive sehen: Wir waren auf dem Podium und haben wieder wichtige Punkte für die Meisterschaft gesammelt. So weit, so gut und in Zandvoort greifen wir wieder an.“

Unsere Geschichte

Über 120 Jahre ABT. Mehr zur Historie des Familienunternehmens finden Sie hier:

10 Gründe für ABT

Erfahren Sie hier, warum ABT nicht wie die Anderen ist!

E-Mobility

Mehr erfahren

Motorsport

Presse-Kontakte

Extreme E
Folgen Sie uns jetzt auf